Der Verlag

REINTRETEN!

Warum Radfahren glücklich macht und dabei hilft, die Welt zu retten. 11 bewegende Geschichten.

Herausgeber: Jo Seuß / Texte: Saskia Burschke, Thiemo Graf, Anke Kirsch, Frank Ober, Thomas Ostrowski, Ralf Sander, Jo Seuß, Valentin Seuß, Markus Stipp, Bärbel Sturm, Johanna Wiglinghoff /

Fotografie: Hans-Joachim Winckler, Thomas Riese, Valentin Seuß, Gustav Lorenz / Grafik und Illustrationen: Teresa Wiechova

ISBN 978-3-9824132-1-1 / Preis: 20 Euro

Infos zum Buch: Alle reden von der Verkehrswende, doch viele denken nur an den Wechsel vom dicken Turbodiesel zum fetten E-Auto. Das kann nicht funktionieren. Wer ernsthaft den Klimawandel stoppen möchte, muss mehr Rad fahren. „REINTRETEN!“ heißt das Motto von elf Autor:innen zwischen 27 und 78 Jahren, die ihre persönliche Fahrradstory erzählen. Elf bewegende Geschichten, die deutlich machen, warum Radfahren glücklich macht und dabei hilft, die Welt zu retten. Das sollte zum Umsteigen animieren. Das erste Buch im neuen Verlag Edition ElfzuEins von Jo Seuß.

Auszeichnungen: Zukunftspreis der Stadt Fürth – Anerkennung für den Verlag Edition ElfzuEins von Jo Seuß und das Buch „REINTRETEN! – Warum Radfahren glücklich macht und dabei hilft, die Welt zu retten.“, www.nn.de/fuerth/further-zukunftspreis-2022-das-sind-die-preistrager-und-ihre-ideen-1.13261735

Kostproben:

Musik – Reintreten

„REINTRETEN!“ heißt das Instrumentalstück von Jo Seuß – passend zum Titel des Fahrradbuchs. Es ist das musikalische Statement eines überzeugten Genussradlers. An der Gitarre ist Jo Seuß zu hören, die Aufnahme stammt von Tizian Seuß.

Jetzt zuhören!

Stimmen zum Buch:


„Eine sehr lesenswerte und inspirierende Momentaufnahme, was Radfahren heute alles sein und bedeuten kann“  (MUH)


„Vielen Dank für die Veröffentlichung dieser Geschichten und Glückwunsch für das gelungene Buch; die Begeisterung der einzelnen Protagonisten ist auf jeder Seite zu spüren!“ (Thomas Deschler, Nürnberg)


„Spannende Touren und Reisen mit dem Fahrrad nehmen in den meisten Lebensgeschichten breiten Raum ein (…) und werfen wichtige Fragen zur urbanen Mobilität der Zukunft auf.“ (Nürnberger Nachrichten)


„Reintreten!“ ist Jo Seuß‘ Sammelband mit Texten über das Radfahren – mal persönlich, mal politisch, immer interessant.“ (curt, Nürnberg)


„Tolle Sache!“ (Valerie Wolff von VELLO GmbH, Wien)


„11 Autorinnen und Autoren aus der Region, auf ihre unterschiedliche Art alle engagierte Radlerinnen und Radler, beschreiben darin, weshalb es kein besseres Fortbewegungsmittel gibt.“ (Nürnberg Heute)


„Auch wenn ich (außer Dir) von den elf pedalistas (leider) keine/n persönlich kenne, sind sie mir doch alle durch die mir vertraute Leidenschaft näher gekommen, und ich bin gerne auf ihren Touren streckenweise mitgefahren. Mitgeholfen haben dabei natürlich auch die vorzüglichen Fotografien, die die Umgebung Mittelfrankens ins allerbeste Licht setzen. Und da das Buch auch noch der Erstling Deines frischen Verlegerlebens ist, darf ich Dir sagen, dass REINTRETEN! auch als Buch bella figura macht. Es kann sich wirklich sehen lassen. Ein Glückwunsch Dir also rundum.“ (Michael Zeller, Wuppertal)


„Ob Fahrradhändler, Reisende oder Aktivist, alle wurden stark durch das Fahrrad geprägt. Auch der ADFC spielt bei vielen eine Rolle. Sehr interessant und lesenswert.“ (ADFC-Magazin Radwelt)


„Die elf Essays vermitteln, warum Radfahren glücklich macht und dabei hilft, die Welt zu retten. Sie kreisen um Fürth, Nürnberg, Erlangen, streifen auch die Rad-Demo Critical Mass, sie gehen aber auch weit darüber hinaus. Sie möchten zum Umsteigen animieren und das große Ziel lautet: Die Kopenhagenisierung der Welt.“ (Fürther Nachrichten)


 „Wenn mehr Menschen Kurzstrecken mit dem Fahrrad zurücklegen würden, könnte der Verkehrskollaps in den Städten vermieden werden, würde mehr Energie gespart und der CO2-Fußabdruck deutlich verringert. Gleichzeitig macht Radfahren Spaß. Der in Fürth lebende Autor und Journalist Jo Seuß hat für das in seiner Edition ElfzuEins erschienene, schön illustrierte Buch elf Geschichten zusammengetragen, die Mut machen.“ (Börsenblatt des Deutschen Buchhandels)

100 x Ehrenwert

Die Preisträger 101 – 200

ISBN 978-3-9824132-0-4 / Preis: 15 Euro

Herausgeber: Jo Seuß / Texte:  Timo Schickler, Wolfgang Heilig-Achneck, Jo Seuß, Franziska Holzschuh, Max Söllner, Alexander Brock, Sharon Chaffin, Isabella Fischer, Benjamin Huck, Tim Kriegel, Vanessa Neuss, Irini Paul, Rurik Schnackig, Maria Segat, Claudine Stauber. / Grafik: Michael Fröhlich

Infos zum Buch: EhrenWert ist eine gemeinsame Aktion der Nürnberger Nachrichten, der Stadt Nürnberg und der uniVersa Versicherungsunternehmen. Sie ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte, die seit April 2009 läuft. In diesem Buch werden die Preisträgerinnen und Preisträger 101 bis 200 vorgestellt – und ihr beispielhaftes ehrenamtliches Engagement.

Kostproben aus dem Ehrenwert-Buch