
Veröffentlichungen
& Lesungen
Veröffentlichungen
Im Emons Verlag, Köln, sind folgende Bücher von Jo Seuß erschienen:
„111 Orte in Nürnberg, die man gesehen haben muss“, ISBN: 978-3-7408-1019-1, Erstausgabe 2012, komplett überarbeitete Neuauflage im Februar 2021, aktualisierter Nachdruck im Dezember 2023, Preis: 16,95 Euro. / Texte: Jo Seuß (in Kooperation mit Dietmar Bruckner), Fotos: Valentin Seuß
„111 Orte in Fürth & Erlangen, die man gesehen haben muss“, ISBN: 978-3-7408-0724-5, Erstausgabe 2014, aktualisierte Neuauflage im Mai 2019, Preis: 16,95 Euro. / Texte: Jo Seuß, Fotos: Hans-Joachim Winckler und Harald Sippel
„111 Orte rund um Nürnberg, die man gesehen haben muss“, ISBN: 978-3-7408-1730-5, Erstausgabe: 2023, Preis: 18 Euro. / Texte und Fotos: Jo Seuß
„Gelebte Demokratie in der Metropolregion Nürnberg“, Publikation zum „Demokratiekoffer“-Projekt, herausgegeben von der Allianz gegen Rechtsextremismus, Erstausgabe März 2022, kostenlos, eine Spende ist erwünscht. Zu bestellen bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg – c/o Menschenrechtsbüro, Fünferplatz 1, 90403 Nürnberg
„Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg zwischen Sekt und Selters“, Hrsg.: Jo Seuß + Bernd Noack, Erstauflage Juni 1992, Preis: 16,80 Mark (im gut sortierten Antiquariat oder via Internet zu finden).
Beiträge:
Artikel von Jo Seuß, die in der taz erschienen sind, findet man unter www.taz.de – zum Beispiel: www.taz.de/Kreativzentrum-in-Erlangen/!5969211&s=Jo+seuß/
www.taz.de/Surfen-in-Nuernberg/!5828174/
Artikel von Jo Seuß, die in den Nürnberger Nachrichten erschienen sind, findet man noch auf ww.nordbayern.de – zum Beispiel:
www.nordbayern.de/region/nuernberg/herzklopfen-pur-mit-dem-lastenfahrrad-durch-nurnberg-1.8908195
www.nordbayern.de/politik/auto-fahrrad-oder-opnv-was-ist-am-schnellsten-1.7307361
www.nordbayern.de/region/nuernberg/interview-die-grossten-wellen-waren-in-der-weststadt-1.9891006
Für den Bayerischen Rundfunk hat Jo Seuß die Musikfeatures „Zwei Freunde fürs Leben“ (im April 2022 über Herbert Pilhofer und Werner Heider) sowie „Die Musik als Lebensretter“ (im Juni 2023 über Dieter Weberpals) gestaltet.
www.br.de/radio/live/br-klassik/programm/2023-06-24/3389166/
Mehr zu den Radio-Features erfahren Sie beim BR oder direkt von Jo Seuß – schreiben Sie ihm eine E-Mail.
Die Ausgaben des Nürnberger Familienmagazins „famos“, die von September 2009 bis Dezember 2018 erschienen sind, findet man online unter www.issuu.com/famos
LESUNGEN
Unter dem Motto „Hin und weg“ sowie „Hin und weg & reintreten!“ liest Jo Seuß regelmäßig solo oder im Duo mit dem Pianisten Heinrich Hartl oder auch anderen Musikern wie dem Gitarristen Peter Pelzner. Er bietet auch private Führungen (gern mit dem Fahrrad!) an. Bei Interesse: Bitte Anfrage per E-Mail schicken.
Die nächsten Termine:
5. November 2024, 15 Uhr: Solo-Lesung mit Diashow – „Hin und weg + Reintreten!“, ein launiger Streifzug durch die 111-Orte, die man gesehen muss-Bücher und das „REINTRETEN!“-Fahrradbuch, Seniorentreff Arche, Ludwigstraße 15, Schwabach.
8. November 2024, 20 Uhr: musikalische Lesung mit dem Pianisten Heinrich Hartl, „Hin und weg & Reintreten!“ – Kostproben aus den 111-Orte-Büchern und dem Fahrradbuch „REINTRETEN!“, Kulturladen Gartenstadt, Frauenlobstraße 7, Nürnberg.
11. November 2024, 15 Uhr: Solo-Lesung „Hin und weg & Reintreten!“ – ein Streifzug durch die 111 Orte, die man gesehen haben muss-Bücher und das REINTRETEN!-Fahrradbuch, Kulturbüro Muggenhof & Seniorennetzwerk, Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Straße 244d, Nürnberg.
13. November 2024, 18 Uhr: „Hin und weg & Reintreten!“ – Lesung mit Musik des Pianisten Heinrich Hartl, Kostproben aus den 111 Orte, die man gesehen haben muss-Büchern und dem Fahrradbuch „REINTRETEN!“, Seniorentreff Bleiweiß, Hintere Bleiweißstraße 15, Nürnberg.
Weitere Lesungen sind in Vorbereitung.