Veröffentlichungen
& Lesungen

Veröffentlichungen

Im Emons Verlag, Köln, sind folgende Bücher von Jo Seuß erschienen:

„111 Orte in Nürnberg, die man gesehen haben muss“, ISBN: 978-3-7408-1019-1, Erstausgabe 2012, komplett überarbeitete Neuauflage im Februar 2021, aktualisierter Nachdruck im Dezember 2023, Preis: 16,95 Euro. / Texte: Jo Seuß (in Kooperation mit Dietmar Bruckner), Fotos: Valentin Seuß

„111 Orte in Fürth & Erlangen, die man gesehen haben muss“, ISBN: 978-3-7408-0724-5, Erstausgabe 2014, aktualisierte Neuauflage im Mai 2019, Preis: 16,95 Euro. / Texte: Jo Seuß, Fotos: Hans-Joachim Winckler und Harald Sippel

„111 Orte rund um Nürnberg, die man gesehen haben muss“, ISBN: 978-3-7408-1730-5, Erstausgabe: 2023, Preis: 18 Euro. / Texte und Fotos: Jo Seuß

„Gelebte Demokratie in der Metropolregion Nürnberg“, Publikation zum „Demokratiekoffer“-Projekt, herausgegeben von der Allianz gegen Rechtsextremismus, Erstausgabe März 2022, kostenlos, eine Spende ist erwünscht. Zu bestellen bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg – c/o Menschenrechtsbüro, Fünferplatz 1, 90403 Nürnberg

„Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg zwischen Sekt und Selters“, Hrsg.: Jo Seuß + Bernd Noack, Erstauflage Juni 1992, Preis: 16,80 Mark (im gut sortierten Antiquariat oder via Internet zu finden).

Beiträge:

Für den Bayerischen Rundfunk hat Jo Seuß die Musikfeatures „Zwei Freunde fürs Leben“ (im April 2022 über Herbert Pilhofer und Werner Heider) sowie „Die Musik als Lebensretter“ (im Juni 2023 über Dieter Weberpals) gestaltet.

www.br.de/radio/live/br-klassik/programm/2023-06-24/3389166/

Mehr zu den Radio-Features erfahren Sie beim BR oder direkt von Jo Seuß – schreiben Sie ihm eine E-Mail.

Die Ausgaben des Nürnberger Familienmagazins „famos“, die von September 2009 bis Dezember 2018 erschienen sind, findet man online unter  www.issuu.com/famos

LESUNGEN

ZU BESONDEREN ORTEN entführt der Autor Jo Seuß bei seinen individuellen Lese-Programmen, deren Titel aktuell wahlweise „LICHT und SCHATTEN“, „HIN UND WEG & REINTRETEN!“ oder nur „Hin & weg“ lautet. Entweder solo oder im Duo mit dem Pianisten Heinrich Hartl oder dem Gitarristen Peter Pelzner ist Jo Seuß zu erlebend. Er bietet auch private Führungen (gern mit dem Fahrrad!) an. Bei Interesse: Bitte Anfrage per E-Mail schicken.

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 11. September, 19 Uhr: „Hin und weg + Reintreten!“, musikalische Lesung von Jo Seuß (Text, Gitarre) und Heinrich Hartl (Klavier), ein 90-minütiger Streifzug durch Nürnberg und Umgebung, mit Kostproben aus den „111 Orte, die man gesehen muss“-Büchern und dem preisgekrönten „REINTRETEN!“-Fahrradbuch,  Kulturbahnhof Kalchreuth, Bahnhofstraße 2 – bitte Karten vorab reservieren beim Verein kubaka unter Tel. 0911 518 78 06.

Drei einstündige Lesungen bei den Stadt(Ver)Führungen in Nürnberg und Fürth:
Freitag, 19. September, 16.30 Uhr: Joggen statt Marschieren: Ein Rundgang durch den Fürther Südstadtpark – Treffpunkt ist vor der Musikschule, Südstadtpark 1, Lesung von Jo Seuß. Fürth
Samstag, 20. September, 18 Uhr: Kunst und Kultur entdecken: Musikalischer Streifzug vom U-Bahnhof Rathenauplatz (Verteilergeschoss) über Meisengeige und Blaue Reiter zur Katharinenruine. Jo Seuß liest aus dem 111-Orte-Buch, begleitet von Heinrich Hartl (Klavier). Nürnberg.
Sonntag, 21. September, 18 Uhr, Wo das Wasser lockt: Ein klingender Streifzug von der Siebenbogenbrücke entlang der Uferpromenade bis zum Kulturforum. Lesung von Jo Seuß (Text) aus dem 111-Orte-Buch, begleitet von Heinrich Hartl (Klavier). Fürth.

Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr, „Licht + Schatten„: Ein musikalischer Streifzug durch finstere und leuchtende Zeiten von Fürth, Lesung von Jo Seuß (Text) und Heinrich Hartl (Klavier), vhs-Bistro, Hirschenstraße 27/29. Fürth. Voranmeldung wird empfohlen (unter E-Mail info@vhs-fuerth.de)

Samstag, 22. November, 19.30 Uhr, „Hin und weg & Reintreten!“: Ein musikalischer Streifzug durch Nürnberg & Umgebung, Lesung von Jo Seuß (Text) und Heinrich Hartl (Klavier), Kulturladen Loni-Übler-Haus, Marthastraße 60. Nürnberg.

Weitere Lesungen sind in Vorbereitung.